Teilnahme an der MAUS-Fortbildung

Drei Schüler:innen der Friedrich-Uhlmann-Schule waren auf einer Tagung, die zugleich eine Ausbildung war. Sie werden nun MedienAgent:innen für die Unterstufe. MAUS ist ein Projekt des Kreismedienzentrums Biberach, welches Schüler:innen der Klassen 8, 9 und 10 medienpädagogisch ausbildet. Heute war die große Tagung mit über 100 Schüler:innen aus der Werkrealschule, der Realschule und des Gymnasiums, welche sich…

Asteroiden – Bomben aus dem All?

In einem Unterrichtsprojekt in NWT setzen sich die Schüler:innen aus Klasse 10 mit der Astronomie auseinander. Ausgehend vom Film „Don’t look up!“ und den Fragen ihres Lehrers Herr Mittelbach, erstellten die Schüler:innen Webseiten. Auf den Webseiten werden die Fragen beantwortet. Webseite Team 1 Webseite Team 2 Webseite Team 3 Im Anschluss an die vierwöchige Erarbeitung…

Die FUS in 360-Grad-Fotos

Um einen kleinen Einblick in die Friedrich-Uhlmann-Schule und das Drumherum zu bekommen findet ihr hier ein paar 360-Grad-Fotos. Wir starten vor dem Schulhaus. Jetzt sind wir vor dem Lehrerzimmer im ersten Stock. Wir treten nun in den Schüler:innen-Treff „Bei Birgit“ ein: Von hier aus geht es auf den Pausenhof. Dort sieht man auch unsere Mensa.…

Spende der Schulgemeinschaft

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr den Friedrich-Uhlmann-Schule-Adventskalender der SMV. Hinter dem Türchen 9 versteckte sich der Aufruf zu Sach- und Geldspenden für den Martinusladen in Laupheim. Bei dieser Spendenaktion kamen viele Lebensmittelspenden und auch 100€ zusammen, welche letzte Woche von denSchülersprechern Selina Fontaine und Metkel Tsgab an Frau Demuth überreicht wurden.

Adventskalender der SMV 🤶☃️🕯

Traditionell kümmert sich die SMV, dieses Jahr waren es unsere Schülersprecher:innen Selina und Metkel, um den Adventskalender unserer Schule. Auch in diesem Jahr geht jedes Jahr ein virtuelles Türchen auf, hinter dem sich jeden Tag eine kleine Überraschung für die Schulgemeinschaft versteckt. Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit. Den Adventskalender findet ihr hier. Eure SMV,…

Wahl unserer Schülersprecher:innen

Die Schulgemeinschaft hat unsere neuen Schülersprecher:innen für das Schuljahr 2021/2022 gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von 51% wurde Selina Fontaine zur ersten Schülersprecherin gewählt und Metkel Tsgab zum stellvertretenden Schülersprecher. Herzlichen Glückwunsch zu eurer Wahl und herzlichen Dank, dass ihr bereit seid Verantwortung zu übernehmen!

Aula – ein innovatives Beteiligungskonzept

„aula ist ein innovatives digitales Beteiligungskonzept, das Jugendlichen aktive Mitbestimmung im Alltag ermöglicht.Mithilfe einer Online-Plattform und didaktischer Begleitung fördert aula demokratische Praktiken und Kompetenzen.“ Wer gute und umsetzbare Vorschläge ausarbeitet und Mehrheiten organisiert, kann so Dinge verändern. Jugendliche lernen auf diese Art und Weise, dass sie mit Engagement und Verantwortung ihren Lebensraum gestalten und verändern können. Damit vereint aula mediale…

Erste Sitzung der neuen SMV

Heute haben sich die neu gewählten Klassensprecher:innen an unserer Schule das erste Mal mit Frau Schwöble (Schulsozialarbeit) und Herr Mittelbach (Verbindungslehrer) getroffen. In der konstituierenden Sitzung ging es heute um erste Informationen, die Wahl der/des Schülersprecher:in und unsere SMV-Tage vor den Herbstferien. Wer genauer wissen will, was Klassensprecher:innen für Aufgaben haben -> klickt hier. An…

Ergebnisse der virtuellen Herausforderung Teil 2

Die zweite virtuelle Herausforderung ist Geschichte und es war ein schönes Wochenende, welches zum Sport machen eingeladen hat! Herzlichen Dank an Alle, die teilgenommen haben! Sehr viele beachtenswerte Leistungen wurden erbracht. Außer Konkurrenz fuhr unsere fabelhafte Schulsekretärin Frau Rechtsteiner sensationelle 100k mit ihrem Mann durch das schöne Lautertal und sie grüßt alle E-Biker:innen herzlich von…

Deine virtuelle Herausforderung part 2

Im letzten Jahr warst du beim „virtual run“ dabei! Jetzt steht die zweite virtuelle Herausforderung vom 11-13. Juni 2021 an. Alle Schüler:innen, Lehrer:innen und am Schulleben Beteiligten der Friedrich-Uhlmann-Schule sind aufgerufen teilzunehmen! Mit mehr Sportarten und Herausforderungen, da ist für alle was dabei! Du kannst auch etwas gewinnen! !Klicke auf das Bild und scrolle dich…